Ausreichendes Trinken ist lebensnotwendig, denn unser Körper besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Erwachsene haben einen Wasseranteil von 50 – 60 %, Säuglinge sogar von 70 %. Dabei erfüllt Wasser im Körper viele Funktionen. Es ist Bestandteil von Zellen und Körperflüssigkeiten, transportiert Nährstoffe und Abbauprodukte und reguliert die Körpertemperatur. Zudem geht über die Nieren, beim Schwitzen und beim Atmen ständig Wasser verloren, das regelmäßig ersetzt werden muss.
Kaum Mangelerscheinungen in Deutschland: Vitamine satt!
Studien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) zum Thema Vitaminversorgung kommen zu einem eindeutigen Ergebnis: Vitaminmangel und dadurch bedingte Krankheiten kommen in Deutschland äußerst selten vor. Deutschland sei ein Vitaminmangelland – das wird nicht selten gemeldet oder in Sozialen Netzwerken kolportiert.
„Kaum Mangelerscheinungen in Deutschland: Vitamine satt!“ weiterlesen
Ein Muss für den Sommer: Frisch gepflegte Füße!
Im Winter mag man sich durchschlawinern, im Sommer aber sind gesunde und gepflegte Füße ein Muss: Die früher mal beliebte „Socken-in-Sandalen“-Methode ist komplett out und wird hoffentlich irgendwann als Ordnungswidrigkeit geahndet werden, und wer nicht den ganzen Sommer über in geschlossenen Schuhen schwitzen will, der sollte auf richtige Fußpflege achten. Die gute Nachricht: So schwer ist das gar nicht – hier sind schon mal ein paar Tipps:
„Ein Muss für den Sommer: Frisch gepflegte Füße!“ weiterlesen
Esst Euch schlau! Durchstarten ins neue Schuljahr:
Durchstarten ins neue Schuljahr:
Wie endlos lang erscheinen uns die Sommerferien, wenn Sie endlich beginnen – und wie schnell sind sie dann schon wieder vorbei. Die ersten Tage in der Schule sind für Eltern und Kinder oft besonders hart, denn der Ferienrhythmus steckt uns noch im Körper. Ganz vermeiden kann man den Jetlag wohl nicht, aber mit dem richtigen Nahrungsangebot lässt er sich zumindest etwas mildern. Richtig durchstarten ins neue Schuljahr… „Esst Euch schlau! Durchstarten ins neue Schuljahr:“ weiterlesen
Gefahrenlos baden gehen: Sicher am See!

Nicht jeder fährt im Sommer in den Urlaub, nicht jeder mag das Wasser und den Trubel im Freibad, und vor und nach der großen Reise sind schließlich meist auch noch Ferien – für viele besitzt deshalb die alte Formel „Sommer gleich Badesee“ genauso Gültigkeit wie für unsere Eltern und Großeltern vor 50 oder noch mehr Jahren. Und das ist auch berechtigt: „Gefahrenlos baden gehen: Sicher am See!“ weiterlesen
Urlaub für Fortgeschrittene:
Erholung – aber richtig!

Die Ferien sind da, und endlich locken Sonne, Strand und Meer. Viele von uns starten dann sofort in den Urlaub, die schönste Zeit im Jahr soll schließlich so schnell es geht beginnen und voll ausgekostet werden. Entspannung auf Knopfdruck aber ist oft gar nicht so einfach, und übermäßiger Stress vor, während und nach dem Urlaub kann die Erholung ganz schön beeinträchtigen. Statt der erhofften Regeneration stellen sich Unwohlsein und Mattigkeit ein, und gerade Menschen, die im Alltag stark gefordert sind, verbringen manche Ferientage krank im Bett. Der Grund: Wenn der Körper zu lange einer Daueranspannung ausgesetzt war, nutzt er auftretende Ruhephasen als Zwangspause – er nimmt sich seine Zeit, wenn sie da ist. Wie echte Erholung gelingt und welche Fallen drohen, dazu hier ein paar Tipps.
„Urlaub für Fortgeschrittene:
Erholung – aber richtig!“ weiterlesen
Sonne, Meer, Gesundheit: Kommt gesund nach Hause!
Sonne, Meer, Gesundheit – auch wenn man sich nieselige Novembertage irgendwie schön reden kann, bleibt der Urlaub doch die allerschönste Zeit im Jahr. Wenn genau das nicht manchmal auch eine Kehrseite hätte: Eben das Essen, die Sonne, die Natur und das Meer. Das Essen hat oft nicht die gleiche Qualität wie zu Hause, die Sonne brennt stärker und die Natur birgt Tücken, die es bei uns nicht gibt. „Sonne, Meer, Gesundheit: Kommt gesund nach Hause!“ weiterlesen
Insektenstiche erkennen und behandeln:
Was piekst denn da?

Je schöner der Sommerabend, desto mehr summt und surrt es um uns herum, und mancher Grillabend endete schon in der Flucht vor geflügelten Nervensägen. Wespe, Bremse oder Biene – stechen können sie alle, und nerven sowieso.Insekten aber sind nicht gleich aggressiv, und nicht alle Insektenstiche tun gleich weh – viel vom sommerlichen Unbehagen bereiten wir uns selbst, weil wir oft zu leicht panischen Reaktionen neigen, wenn da mal wieder etwas gelb-gestreiftes auf uns zu summt. Zeit also für ein paar Fakten zum Thema Insekten … „Insektenstiche erkennen und behandeln:“ weiterlesen
Feuerwehr für die Haut: Erste Hilfe bei Sonnenbrand
„Feuerwehr für die Haut: Erste Hilfe bei Sonnenbrand“ weiterlesen
Diätwunder oder Dickmacher? Die Wahrheit über Smoothies
Wie bitte? Was soll denn an Smoothies denn schon wieder nicht gesund sein? Obst in den Mixer füllen, pürieren, bis ein flüssiger Brei entsteht und trinken – Smoothies sind doch nun wirklich eine geniale Idee für alle, die keine Lust oder keine Zeit zum Obstschnippeln haben. Und wer sich auf die schnelle mal eine geballte Ladung Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe gönnen möchte, der kann mit einem Smoothie doch nicht falsch liegen. Also echt jetzt. „Diätwunder oder Dickmacher? Die Wahrheit über Smoothies“ weiterlesen